
Geschichte der Slotspiele
Die Slotmaschine, auch als einarmiger Bandit bekannt, ist einer der absoluten Fixpunkte in den meisten Casinos. Der Bezeichnung als einarmiger Bandit rührt daher, dass dem Spieler durch die Maschine sprichwörtlich das Geld aus dem Geldbeutel gezogen wird, sobald dieser am Hebel zieht. Wenn man an diesem Hebel zieht, setzen sich bei den älteren Modellen die Walzen mit verschiedenen Gewinnsymbolen in Bewegung. Je nach Kombination auf einer bestimmten Linie kann der Spieler seinen jeweiligen Einsatz bis zu einem hohen Vielfachen zurückgewinnen. Als Variationen bestehen Spiele mit fix eingestellten Auszahlungslinien oder mit Auszahlungslinien, die in beiden Richtungen funktionieren.
Erste einarmige Banditen
Die Slotmaschinen wie sie auch heute noch in den meisten Casinos stehen, wurden in den späten 1800er-Jahren entwickelt. Die Gebrüder Caille entwarfen 1889 eine Maschine namens Black Cat. Sie hatte als allererste Slotmaschine die charakteristische Form mit dem einen Arm, der die Rollen in Bewegung bringt. In den Vereinigten Staaten kamen diese Maschinen zunächst in Kalifornien auf. Der erste Typ, der sich dort durchsetzen konnte, nannte sich Liberty Bell, gleich wie die Freiheitsglocke in Philadelphia. Die Liberty Bell diente in dieser Maschine als höchstwertiges Gewinnsymbol.
Moderne Slotmaschinen
Während früher der Klang von Münzen und Mechanik zum guten Ton in einem Casino gehörte, haben heute andere Klänge Einzug gehalten. Statt mechanischer Rollen werden heute Bildschirme für die Anzeige der Gewinnsymbole verwendet. Dadurch ergeben sich noch viel mehr Möglichkeiten für erweiterte Auszahlungslinien und andere Kombinationen. Aus diesen Video-Slotmaschinen entstanden auch die Slot-Spiele, die man heute in den Online-Casinos spielen kann. Der Vielfalt bei der Gestaltung sind dabei fast keine Grenzen gesetzt.
Andere Bezeichnungen
In verschiedenen Ländern haben die Slotmaschinen unterschiedliche Namen. Während der einarmige Bandit überall verbreitet ist, ist in Australien zum Beispiel der Begriff Poker-Maschine gebräuchlich, auch wenn eine Slotmaschine im Prinzip nichts mit dem Spiel Poker zu tun hat. In Großbritannien ist der Begriff Fruit Machine weit verbreitet. Dieser rührt daher, dass auf den Walzen früher zumeist verschiedene Fruchtsymbole dargestellt wurden. In den heutigen Online-Casinospielen gibt es bei den Online-Slots allerdings kaum mehr irgendwelche Symbole, die man sich nicht in einem Spiel vorstellen könnte. Auch der Ton wird oft durch einen Soundtrack ersetzt, der zum Beispiel aus einem Film stammt, der auch für die optische Darstellung der Maschine herangezogen wurde.